0800 / 655 3000, erste Hilfe für die Seele: In seelischen Notlagen erhalten die Bürgerinnen und Bürger Oberbayerns beim Krisendienst Psychiatrie Oberbayern schnelle und wohnortnahe Hilfe. Bei Bedarf sind mobile Krisenhelfer verfügbar, die akut belasteten Menschen ab dem Alter von 16 Jahren persönlich beistehen.
Die Leitstelle des Krisendienstes unterstützt täglich rund um die Uhr alle Menschen, die selbst von einer Krise betroffen sind, ebenso wie deren Angehörige und Personen aus dem sozialen Umfeld. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es ein qualifiziertes Beratungsangebot. Für Ärzte, Fachstellen und Einrichtungen, die mit Menschen in seelischen Krisen zu tun haben, hat der Krisendienst ebenfalls ein offenes Ohr. Die Leitstelle vermittelt bei Bedarf in wohnortnahe ambulante oder stationäre Beratungs- und Hilfsangebote.
Weitere Informationen: www.krisendienste.bayern/oberbayern
Krisendienst Psychiatrie Oberbayern
/in Neues aus der Medizin /von Beate Weber0800 / 655 3000, erste Hilfe für die Seele: In seelischen Notlagen erhalten die Bürgerinnen und Bürger Oberbayerns beim Krisendienst Psychiatrie Oberbayern schnelle und wohnortnahe Hilfe. Bei Bedarf sind mobile Krisenhelfer verfügbar, die akut belasteten Menschen ab dem Alter von 16 Jahren persönlich beistehen.
Die Leitstelle des Krisendienstes unterstützt täglich rund um die Uhr alle Menschen, die selbst von einer Krise betroffen sind, ebenso wie deren Angehörige und Personen aus dem sozialen Umfeld. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es ein qualifiziertes Beratungsangebot. Für Ärzte, Fachstellen und Einrichtungen, die mit Menschen in seelischen Krisen zu tun haben, hat der Krisendienst ebenfalls ein offenes Ohr. Die Leitstelle vermittelt bei Bedarf in wohnortnahe ambulante oder stationäre Beratungs- und Hilfsangebote.
Weitere Informationen: www.krisendienste.bayern/oberbayern
Urlaubstermine 2019
/in Neues aus der Praxis /von Beate WeberLiebe Patientinnen und Patienten,
nachfolgend möchte ich Sie über die Urlaubstage im Jahr 2019 vorab informieren. Diese finden statt:
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Neu: Offene Sprechstunde – Dienstag und Freitag von 8:00 bis 9:15 Uhr
/in Neues aus der Praxis /von Beate WeberZukünftig stehe ich Ihnen dienstags und freitags von 08:00 – 09:15 Uhr während einer offenen Sprechstunde zur Verfügung.
Ich verstehe das Angebot als Möglichkeit, sich im akuten Fall während des genannten Zeitraums in der Praxis anzumelden. Dabei muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Gleichzeitig ist jeweils nur ein Kurzkontakt möglich.
Praxisverbund seelische Gesundheit
/in Neues aus der Praxis /von Beate WeberSpeziell für Versicherte der Audi BKK, die an einer affektiven Störung oder Psychose leiden, und die im Großraum Ingolstadt (Landkreis Pfaffenhofen, Eichstätt, Neuburg Schrobenhausen) leben, besteht die Möglichkeit, an einer intensivierten neuropsychiatrisch- psychotherapeutischen Versorgung teilzunehmen. Hierbei ist eine phasen- und sektorübergreifende Versorgung sichergestellt, Doppeluntersuchungen werden reduziert, besondere Serviceelemente mit bevorzugten Terminvereinbarungen, Medikamententraining, Psychoedukation werden Ihnen ermöglicht.
Fragen Sie gerne nach.